Cryptosoft unter der Lupe

Cryptosoft unter der Lupe
Rate this post

Kryptowährungen sind dezentrale digitale Währungen, bei denen die Kryptographie zur Regelung der Generierung von Einheiten und zur Überprüfung des Geldtransfers eingesetzt wird.

Es ist im Grunde elektronisches Geld, das Sie auf Ihrer digitalen oder Papiergeldbörse speichern können. Es gibt Bitmünzen und es gibt Altmünzen, viele davon.

Cryptosoft auch für Anfänger erklärt

Kryptographie ist die Praxis und das Studium von Techniken, die Informationen schützen, indem sie sie in ein unlesbares Format, den sogenannten Chiffriertext, transformieren (verschlüsseln). Nur wer einen geheimen Schlüssel besitzt, kann die Nachricht Cryptosoft im Klartext entschlüsseln . Kryptographie wird zum Schutz aller Arten von privaten Daten verwendet.

Kryptographie-Systeme lassen sich grob in symmetrische Systeme einteilen, die einen einzigen Schlüssel verwenden, den sowohl der Absender als auch der Empfänger haben, und in Systeme mit öffentlichem Schlüssel, die zwei Schlüssel verwenden, einen öffentlichen Schlüssel, der Cryptosoft jedem bekannt ist, und einen privaten Schlüssel, den nur der Empfänger von Nachrichten verwendet.

Bitcoin und viele Altcoins verwenden verschiedene kryptographische Technologien, die auf dem SHA256-Hash-Algorithmus basieren. Andere verwenden Scrypt oder andere innovative Hashing-Algorithmen.

Woher kamen die Krypto-Währungen?
Gehen wir zurück zu den Wurzeln. Krypto-Währungen begannen mit Bitcoin. Ein mysteriöser Softwareentwickler, der unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto arbeitet, skizzierte 2008 das Wesentliche auf einem selbstveröffentlichten Papier „A Peer-to-Peer Electronic Cash System“. Bald darauf entstand 2009 bitcoin, die weltweit erste vollständig dezentrale digitale Währung. Der First-Mover-Vorteil brachte bitcoin weltweite Anerkennung für Cryptosoft und den Löwenanteil an der Marktkapitalisierung in Kryptowährung. Der erste Wettbewerb fand 2011 statt, als Namecoin, Litecoin, Ripple und einige andere auf den Markt kamen. Heute gibt es über 1000 verschiedene Krypto-Währungen und alle werden von einer Blockkette angetrieben.

Wie werden die Transaktionen erfasst und verifiziert?

Blockchain ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Kryptowährung. Es ist ein digitales Ledger, in dem Transaktionen erfasst und auf die Benutzer verteilt werden. Das Ledger kann ausgeblendet oder für jedermann einsehbar sein. Dank dieser bemerkenswerten Technologie wurde der Dritte, der für die Buchhaltung zuständig war, ausgelassen.

Die registrierten Transaktionen können nach dem Start nicht mehr geändert werden. Ebenso wenig können digitale Assets reproduziert werden. Blockchain bestätigt, dass jede Werteinheit nur einmal übertragen wurde und löst damit das seit langem bestehende Problem der doppelten Ausgaben.

Die Transaktionen werden von den so genannten Bergleuten beglaubigt, die einem Buchhaltungsdienst ähnlich sind. Bergleute halten die Blockkette konsistent, vollständig und unveränderbar, indem sie wiederholt neu übertragene Transaktionen überprüfen und sammeln. Während des Prozesses, wenn sie einen neuen Block erstellen, werden sie mit neu generierten Münzen belohnt. Bitcoin und die meisten Altmünzen basieren auf POW (Proof of Work) oder Bergbau, während andere POS (Proof of Stake) oder eine Kombination aus beidem verwenden.

Was ist der verfügbare Vorrat für die Münzen?
Ein weiterer wichtiger Vorteil, den Bitcoin und die meisten Altcoins haben, ist, dass ihr Versorgungsgrad fest und transparent ist. Es beseitigt die Angst vor dem unendlichen Gelddruck, der den Wert der Anlage im Laufe der Zeit verringert.

Die Menge der freigesetzten Bitmünzen ist auf 21 Millionen begrenzt. Es gibt im Moment etwas mehr als 16 Millionen, und der Rest wird bis 2140 kontinuierlich und kontrolliert in Umlauf kommen. Das Angebot an Altmünzen hingegen variiert von Münze zu Münze.