Wenn ein Geldautomat lächerlich erscheint, gehen Sie zum App Store und laden Sie die bitcoin-trading app Coinbase herunter. Es ist der Favorit für Neueinsteiger, die ihre erste Bitmünze einstecken wollen; es hat ein sauberes Interface und einen höflichen, geduldigen Ton, der sie entlang „der einfachsten Auffahrt in die Bitmünze-Welt“ begleitet. Melden Sie sich an, schließen Sie Ihr Bankkonto oder Ihre Debitkarte an und scrollen Sie zum Ende der Seite, wo ein Button winkt: bitcoin jetzt kaufen. Debit- und Kreditkartenbenutzer können bis zu $750, das wöchentliche Einkaufslimit, vorziehen.
Kann ich Coinbase vertrauen?
Sie können Coinbase genauso vertrauen wie dem Krypto-Währungshandel, was nicht viel ist. Im Dezember kündigte Coinbase an, ihre Mitarbeiter auf „Insiderhandel“ zu untersuchen – aber viel Glück bei der Regulierung des „Insiderhandels“ unter den Kryptowährungen.
Bitcoin Trader kann ich das überhaupt fragen?
Bitmünzen sind offensichtlich nicht physisch, also ist es nicht so, Bitcoin Trader ist keine Garantie als würden sie einen Tresorraum oder eine Matratze füllen. Grundsätzlich befinden sich die Bitmünzen an „Adressen“ – langen Buchstaben- und Zahlenketten – und die Blockkette (die im Netzwerk vollständig verteilt ist) gibt an, wie viele Bitmünzen sich an jeder Adresse befinden. Um Bitmünzen von einer Adresse zu einer anderen zu verschieben – zum Beispiel, um jemanden zu bezahlen – müssen Sie den entsprechenden privaten Schlüssel Ihrer Adresse verwenden, der ein langwieriges, kompliziertes Passwort ist, das Sie erhalten, wenn Sie eine neue Adresse mit der von Ihnen gewählten Software öffnen. Vergiss es nicht! Vielleicht enden Sie wie Mark Frauenfelder, der in Wired über den Rückgriff auf einen Hypnotherapeuten schrieb, um sich daran zu erinnern, wie man auf eine Adresse zugreift, wo er Bitmünzen im Wert von $30.000 gespeichert hatte.
Wie kann ich mein bitcoin-Konto überprüfen? Ich meine, ich schätze, meine Adresse?
Die meisten Leute benutzen eine „Brieftasche“, eine Software oder Hardware, die es einfach macht, den Überblick über Ihre Bitmünze zu behalten. Eines der beliebtesten Software-Geldbörsen ist Exodus, das „normalen Menschen“ Zugang zu Kryptopie bietet. Sie können Bitcoin von Ihrem Coinbase Konto auf Ihre Exodus Brieftasche übertragen, obwohl Sie wissen, dass Kryptos hinter Ihrer Exodus Festung viel sicherer sind als die, die in der internetbasierten Coinbase gespeichert sind, versierte Hacker immer noch regelmäßig einbrechen. Wenn Sie sich besonders paranoid fühlen, reduzieren Sie Ihre Chancen, mit einer „kalten Brieftasche“ gehackt zu werden, Hardware, die Krypto offline speichert, wie Trezor und Ledger Nano S. Sie stecken sie in einen USB-Anschluss, verschieben Ihre Bitmünze von Ihrer Coinbase-Adresse zu der Adresse, die mit der neuen kalten Brieftasche versehen ist, und ziehen Sie sie von Ihrem Computer ab.
Was, wenn ich mich damit nicht beschäftigen will?
Wenn Sie ein IRA- oder 401(k)-Konto bei Brokern wie Charles Schwab, TD Ameritrade, Fidelity oder E-Trade haben, können Sie durch den Kauf von Aktien des Bitcoin Investment Trust (Symbol: GBTC), der von Grayscale Investments, einer Investmentmanagement-Firma, die ausschließlich mit Krypto handelt,, ein Exposure gegenüber der Preisvolatilität von Crypto gewinnen. Für das grobe Äquivalent von einem Bitcoin’s Wert der Exposition, kaufen Sie zehn Aktien.
Wie kann ich verhindern, dass ich betrogen, gehackt oder abgezockt werde?
Einige sehr kluge Leute konnten Ihnen erklären, dass die beste Weise, einen Kryptobetrug zu vermeiden, Ihr Geld anderwohin zu investieren ist, wie in einer verschiedenen Mappe der niedrigen Gebühr Börseindexkapital, sagen Sie. Aber wer will ihnen schon zuhören? Der beste Weg, einen Betrug zu vermeiden, ist, Ihr Geld in den bekanntesten Krypto-Währungen (wie Bitcoin) zu halten und die größten Börsen (wie Coinbase) zu benutzen – aber das ist keine Garantie, dass Sie Ihr Geld nicht verlieren, wenn der Markt abstürzt. Andernfalls stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Forschung über das, was Sie investieren, vor allem durch das Lesen von Ankündigungen und White Papers für ICOs.