Was sind eingewachsene Schamhaare?
Sie erhalten eingewachsene Schamhaare, wenn Ihre Schamhaare wieder in die Haut einwachsen und nicht bis zur Oberfläche. Es kann passieren, wenn Schamhaare rasiert, gewachst oder gezupft wurden.
Wenn sich ein eingewachsenes Haar entwickelt, können Sie kleine, runde Unebenheiten, sogenannte Papeln, oder kleine, mit Eiter gefüllte Unebenheiten, sogenannte Pusteln, bemerken. In einigen Fällen kann die Haut um das eingewachsene Haar herum dunkler werden. Dies wird als Hyperpigmentierung bezeichnet. Sie können auch Schmerzen oder Juckreiz im Bereich der eingewachsenen Haare verspüren.
Bestimmte Personen können ein höheres Risiko für eingewachsene Haare haben. Beispielsweise neigen Menschen mit dickem, lockigem Haar häufiger zu eingewachsenen Haaren als Menschen mit feinem, dünnem Haar. Dies gilt insbesondere für Schamhaare, die tendenziell gröber sind als Haare am Kopf oder am Rest des Körpers.
Wie beseitigt Garnorax eingewachsene Schamhaare?
Wenn Sie Haare entfernen, wachsen sie normalerweise nach. Die meisten Haarschäfte wachsen mit Garnorax ohne Probleme durch die Haut auf. Andere Haare können unter der Haut wachsen. Wenn Sie sich zum Beispiel ohne Garnorax rasieren, können sich die verkürzten Haare wieder zusammenrollen und in Ihre Haut einwachsen. Wenn Haare wieder in die Haut einwachsen, reagiert der Körper auf das Haar ohne Garnorax wie auf einen Fremdkörper. Dann beginnen die Symptome, wie Schmerzen, Juckreiz, Rötungen oder Schwellungen.
Wie werden eingewachsene Schamhaare behandelt?
In den meisten Fällen müssen Sie eingewachsene Schamhaare nicht behandeln. Sie werden oft von selbst ohne Behandlung aufräumen.
Wenn die Haare nicht wieder durch die Haut nachwachsen, müssen Sie möglicherweise eine der folgenden Behandlungsmöglichkeiten ausprobieren.
1. Hör auf, die Haare in diesem Bereich zu entfernen
Hören Sie auf, das Haar in diesem Bereich zu wachsen, zu rasieren oder zu zupfen, bis das eingewachsene Haar verschwindet.
Wenn Sie sich weiter rasieren, wird der empfindliche Bereich noch mehr verschlimmert. Das Kratzen oder Picken an den eingewachsenen Haaren wird Ihr Unbehagen verstärken. Es kann sogar zu einer Hautinfektion führen oder eine Narbe hinterlassen.
2. Warme Kompressen auftragen
Legen Sie warme Kompressen auf die Stelle.
Sie können auch einen feuchten Waschlappen oder eine weiche Zahnbürste in einer kreisförmigen Bewegung über die Haut reiben.
3. Ziehen Sie das Haar vorsichtig heraus
Sobald das Haar über der Haut austritt, verwenden Sie eine sterile Pinzette oder eine Nadel, um es vorsichtig zu ziehen.
Versuchen Sie, es nicht vollständig herauszupfen, bis die Stelle geheilt ist, sonst heilt die Haut wieder über dem Haar. Grab dich nicht in deine Haut. Das Durchbrechen der Haut kann zu einer Infektion führen.
4. Entfernen Sie abgestorbene Haut
Waschen und schälen Sie sanft um das eingewachsene Haar herum, damit das Haar wieder an die Oberfläche der Haut zurückkehrt.
Wenn das nicht funktioniert, kann Ihr Arzt ein Medikament verschreiben, das toten Hautzellen helfen kann, sich schneller abzuschälen.
5. Verwenden Sie Cremes, um Entzündungen zu reduzieren
Wenn das eingewachsene Schamhaar viel Rötung und Entzündung verursacht, kann Ihr Arzt eine Steroidcreme verschreiben. Diese topische Behandlung kann Schwellungen und Irritationen um das Haar herum reduzieren.
6. Retinoide verwenden
Retinoide, wie Tretinoin (Renova, Retin-A), können die Reinigung abgestorbener Hautzellen beschleunigen. Sie können auch helfen, dunkle Hautflecken zu beseitigen, die sich durch das eingewachsene Haar bilden. Sie benötigen ein Rezept von Ihrem Arzt für Retinoide. Diese Medikamente können trockene Haut verursachen.
Verwenden Sie keine Produkte mit Retinoiden, wenn Sie schwanger sind. Dieses Medikament ist gefährlich für das Baby und kann Geburtsfehler verursachen.